Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Internetauftritts und informiert Sie als betroffene Person im Sinne des Datenschutzrechts und Nutzer dieses Internetauftritts über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist
con:concept congress GmbH
ZWT II, Stiftingtalstraße 14, 8010 Graz,Tel: +43 6643572288, b.kamolz@conconcept.at,
www.conconcept.at, Vat Nr.: ATU80757708, FN 627115d, Sitz: Graz
GF: Mag. Birgit Kamolz
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (con:concept) informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Personenbezogene Daten
Wir möchten, dass Ihr Besuch auf unserer Website (www.conconcept.at und Unterseiten) sicher und zufriedenstellend verläuft. Deshalb nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind jene Daten, die es uns oder einem etwaigen Dritten ermöglichen, Sie zu identifizieren.
Bei unseren Aktivitäten im Internet handeln wir in strikter Übereinstimmung mit dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSGVO nach Art. 30 Abs 1).
Ihre (im Zuge einer Onlinebuchung, Abstracteinreichung, per Telefon oder per Mail) freiwillig übermittelten persönlichen Daten werden entsprechend der Datenschutzverordnung (EUDSGVO) erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Buchungen zu Veranstaltungen, Flug Buchungen, Hotelbuchungen sowie sonstigen Buchungen: Eine Buchung über con:concept ist ohne das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten nicht möglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Buchung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Buchungsablauf beteiligt sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. (Flug Gesellschaft, Hotel, Taxi oder Transportunternehmen etc.).
Persönliche Daten, die Sie uns bei Ihrem Besuch auf unseren Internet-Seiten bekannt geben, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchung und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gespeichert. Um Ihre Angaben selbst schon bei der Übertragung vor Zugriffen Dritter zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsmethoden nach aktuellen Standards. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit in jedem Netz Ihrer Wahl.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen (müssen). In diesem Fall werden Sie aufgefordert, sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anzumelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Es stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
PayPal – Bei Auswahl der Zahlart PayPal werden bestimmte Daten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg übermittelt und vom Zahlungsdienstleister verarbeitet. Darauf haben wir grundsätzlich keinen Einfluss. Bitte beachten Sie dementsprechend auch die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal, abrufbar unter https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_AT.
SOFORT Überweisung – Nach Abgabe der Bestellung und Auswahl dieser Zahlart werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über SOFORT Überweisung bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an SOFORT Überweisung freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen und sich entsprechend legitimieren. Wir erhalten daraufhin eine Zahlungsbestätigung und geben die Bestellung frei. Bei dieser Zahlart werden personenbezogene Daten und persönliche Kontodaten an die SOFORT GmbH übermitteln, die dieser ermöglichen, unter anderem Ihren Kontostand zu überprüfen. Auf die Übermittlung dieser Daten haben wir keinen Einfluss. Bitte beachten Sie insofern die ergänzenden Datenschutzhinweise der SOFORT GmbH, auf die Sie bei der Nutzung des Dienstes gesondert hingewiesen werden.
Darüber hinaus bieten wir den Kauf auf Rechnung an. Hierbei werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Bild und Videoaufnahmen
Im Rahmen der Kongresse werden Fotografen verschiedene Veranstaltungen fotografisch begleiten. Im Rahmen des Kongresses kann es des weiteren zu Videoaufnahmen kommen. Die Teilnehmenden nehmen Kenntnis davon, dass Bild-und Tonaufnahmen von Seiten der Veranstalter jederzeit gemacht werden können und genehmigen die Nutzung der Bildaufnahmen auf der Veranstalterwebsite und sozialen Medienkanälen sowie in Veranstaltungspublikationen. Bitte melden Sie sich unter b.kamolz@conconcept.at, sollten Sie dieser Nutzung persönlich widersprechen.
Verwendungszweckdienlichkeit
Verwendungszweck | Kategorien | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Teilnehmerbuchungen, Hotelbuchungen, zusätzliche Buchungen, Verrechnung u. Kontrolle | Name Kontaktdaten Adressdaten/ Rechnungsdaten Kreditkarten Hotel Aufenthaltsdauer Kontaktpersonen Reisedaten (nur falls erforderlich) Passdaten (nur falls erforderlich) Spezielle Ernährungsanforderungen (sensible Daten, nur falls erforderlich) |
Bestätigung und Vertragsabschluss zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung, Behördliche Registrierung im Covid 19 Verdachtsfall |
Abstract Einreichungen | Name Kontaktdaten |
Bestätigung zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung |
Buchhaltung | Name Kontaktdaten Zusätzliche Buchungen Hotelbuchungsdaten Kreditkartendaten (nur falls erforderlich) |
Bestätigung und Vertragsabschluss zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung |
Sponsoren und Ausstellermanagement | Firmenname Name Kontaktdaten |
Bestätigung und Vertragsabschluss zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung |
Fortbildungspunkte Einreichung | Name Abteilungsort |
Bestätigung und Vertragsabschluss zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung |
Drittfirmen Datenempfänger - Kategorien
Die Empfänger erhalten nur die für sie notwendigen Datenangaben, keine vollen Datensätze. Ihre Daten werden nur weitergeleitet, wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht, falls dies für Ihre Buchung erforderlich ist – und wenn eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt.
Verwendungszweck | Kategorien | Empfänger |
---|---|---|
Teilnehmer Veranstaltungsbuchung, Reisebuchung, zusätzliche Buchungen, ' Verrechnung u. Kontrolle |
Name Kontaktdaten Adressdaten/Rechnungsdaten Zusätzliche Buchungen Kreditkarten Hotel Aufenthaltsdauer Kontaktpersonen Vielfliegernummer Reisedaten (nur wenn nötig) Passdaten (nur wenn nötig) |
Veranstalter, Flug Gesellschaften, Leistungsträger |
Teilnehmer | Spezielle Ernährungsanforderungen (sensible Daten) | Cateringfirma |
Abstract Einreichung | Name Kontodaten |
Druckerei, Webdesigner, Appanbieter |
Generelle Organisation/ Buchhaltung | Name Kontaktdaten zusätzliche Buchungen Hotelbuchungsdaten Bankdaten (wenn nötig) Kreditkartendaten (wenn nötig) |
Zuständige Behörden, Bank, Finanzamt, Steuerberater, Leistungsträger (Erfüllungshilfen) |
Sponsoren und Aussstellungsmanagement | Name Kontodaten |
Veranstaltende Gesellschaft |
Fortbilungspunkte Einreichung | Name Abteilung |
Akademie der Ärzte |
Speicherung der Daten
Akademie der Ärzte Kreditkarteninformationen (z.B.: für Veranstaltungsbuchungen und Hotelbuchungen) sind bis 2 Wochen nach der Buchung einsichtig und verschlüsselt aufbewahrt, danach werden diese gelöscht. Sensible Daten, die mit Einwilligung der Betroffenen erhoben werden, werden nach Ende der Veranstaltungsnachbearbeitung dauerhaft gelöscht.
Alle anderen Daten werden 7 Jahre aufbewahrt, um die gesetzliche Aufbewahrungsfrist laut Umsatzsteuergesetz 1994 zu erfüllen.