Programmübersicht
Donnerstag, 23. November 2023
08:30 – 09:00 Uhr Begrüßung
OSDG – Wolfgang Buchinger
CAEK – Michael Hermann, Philipp Riss, Christian Scheuba
09:00 -10:45 Das medulläre Schilddrüsenkarzinom - neue WHO- Klassifikation
Pathologie – Differenzierungsgrad, Molekularpathologie, NGS und die Konsequenz der Desmoplasie
Diagnostik, Calcitonin, und Stimulationstest – Genetik
klinische Konsequenz – ist FNA kontraindiziert ?
Bildgebung bei Ersteingriff und Rezidiv
OP Verfahren bei Ersteingriff und Rezidiv
Vorgehen bei Persistenz und Tumorrezidiv – Targeted Therapie ?
Diskussion
10:45 - 11:15 Kaffeepause
11:15 – 12:45 Schilddrüse und Nebenschilddrüse - Diagnostische Inputs
Ultraschall Schilddrüse – was ist Mikrokalk ?
Ultraschall Halslymphknoten – Stärken und Schwächen
Wann brauchen wir ein Schnittbildverfahren ?
Hyperparathyreoidismus – Laborchemische Differentialdiagnostik
Primärer Hyperparathyreoidismus – Bildgebende Diagnostik
Diskussion
12:45 – 14:00 Mittagspause / Lunchsymposium
14:00 - 15:30 OP-Indikation – UMDENKEN?
MIBI bei Schilddrüsenknoten – kann ein negativer Befund eine OP vermeiden ?
Knotenstruma – seitenbezogene Indikationsstellung
Wann Operation bei Hashimoto?
Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsen OP nach bariatrischem Eingriff
Primärer Hyperparathyreoidismus – OP-Alternativen?
Diskussion
15:30 – 16:00 Kaffeepause
16:00 - 17:30 Nachsorge nach Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperation
Hypoparathyreoidismus bei Entlassung – wie weiter?
HNO bei postoperativer Heiserkeit
Hormonsubstitution: Jod, Schwein, Weichkapseln, T3, Klassisch
Narbenkeloid und andere Probleme
Physiotherapie und lokale Behandlung
17:30 – 17:45 Ausblick auf die folgende wissenschaftliche Tagung
18:30 Get together: Heurigenabend auf Einladung der Stadt Wien
Freitag, 24. November 2023
08:15 – 09:00 Begrüßung und Eröffnung
Michael Hermann, Philipp Riss, Christian Scheuba
Martin Walz (Vorsitzender der CAEK)
Albert Tuchmann (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie)
Oliver Strobel (Univ.Klinik. für Chirurgie – Wien)
09:00 -10:30 Operative Techniken und alternative Zugänge
Paragangliom - Operation laparoskopisch / retroperitoneoskopisch
Paragangliom - Operation robotisch
Sinnvolle robotergestützte Operationen in der endokrinen Chirurgie
TOETVA – Tipps &Tricks
Transorale Nebenschilddrüsenoperation
Zukunftsperspektiven von ICG und NIR – Erfahrungen aus der Tierchirurgie
10:30 - 11:00 Kaffeepause
11:00 – 12:30 Operation der neuroendokrinen Neoplasien
Eingeladene Vorträge
Peri-/Intraoperative Gabe von SSA
Nachoperation bei Appendix-NET
Freie Vorträge – beste Abstracts
12:30 – 13:45 Mittagspause / Lunchsymposium / Postersitzung 1
13:45 – 14:45 Theodor Kocher Vorlesung
14:45 - 16:00 Nebenniere und subklinischer Mb. Cushing
OP- Indikation und perioperative Hormonsubstitution
Eingeladene Vorträge
Freie Vorträge – beste Abstracts
16:00 - 16:30 Kaffeepause
16:30 - 17:30 Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Freie Vorträge – beste Abstracts
17:30 – 19:00 CAEK- Mitgliederversammlung
20:00 Abendveranstaltung im Wiener Rathauskeller
*zur Gänze durch die Gebühr finanziert, keine Finanzierung durch Sponsoringgelder
Samstag, 25. November 2023
08:30 -10:00 Komplikationsvermeidung / Komplikationsmanagement
Autofluoreszenz und Hypoparathyreoidismus
Nachblutung - neue Aspekte
HNO/Phoniatrie
Eingeladene Vorträge
Freie Vorträge – beste Abstracts
10:00 - 10:30 Kaffeepause
10:30 – 12:00 Multimodale Therapie des fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinoms
Radiojod-refraktäres Schilddrüsenkarzinom
Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom
Eingeladene Vorträge
Freie Vorträge – beste Abstracts
12:00 – 12:30 Kaffeepause
12:30 - 14:00 Schilddrüse / Nebenschilddrüse u.a.
EUROCRINE – Studien - Update
STUDOQ – Studien - Update
Zertifizierung
Eingeladene Vorträge
Freie Vorträge – beste Abstracts
14:00 – 14:45 Preisverleihung, Ausblick, Verabschiedung